Ist die Compliance als Rechtsbegriff bereits vielfach bekannt, so bestehen über das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) noch viele Unklarheiten. Eine Vielfalt von Themen wird seitens der Wirtschafts-, Politik- und Sozialwissenschaften darunter verhandelt. Wenig durchdacht ist bislang die juristische Dimension. Mehr als 150 Teilnehmer des DAV-Forums „Corporate Social Responsibility und Compliance“ diskutierten am 3. Dezember in Berlin eine breite Palette von Fragen aus diesem Bereich. Unter anderem: Ist eine Rechtsberatung im Bereich des „Soft Law“ auch durch die Berufshaftpflicht abgedeckt? Wie ist die Anwaltschaft von den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte betroffen? Wie können wir als Verbraucher prekären Arbeitsbedingungen am Ende der Lieferkette abhelfen? Einen Eindruck des Forums können Sie sich hier verschaffen, sich hier ein Bild der Podiumsdiskussion machen.
Weitere Informationen zum Thema CSR, zum DAV-FORUM und zu unseren Referentinnen und Referenten finden Sie nachfolgend.