Navigation überspringen
Deutscher Anwaltverein
Anwaltsblatt
Deutscher Anwaltstag
DAV-International
Deutscher Anwaltverein
Anwaltsblatt
Deutscher Anwaltstag
DAV-International
Jetzt
Mitglied
werden
Suchbegriffe
Navigation überspringen
Navigation überspringen
Deutscher Anwaltverein
Anwaltsblatt
Deutscher Anwaltstag
DAV-International
Deutscher Anwaltverein
Anwaltsblatt
Deutscher Anwaltstag
DAV-International
Menü
Toggle navigation
Jetzt
Mitglied
werden
Interessenvertretung
Anwalt der Anwälte
Ausschüsse im DAV
Stellungnahmen
Mitgliedschaft
Vorzüge der Mitgliedschaft
Arbeitsgemeinschaften
Örtliche Anwaltvereine
Marketingangebote
Auslandsvereine
Mitgliederlogo
Mitglied werden
Rabatte
Fortbildung
Veranstaltungskalender
Anwaltakademie
Fortbildungsbescheinigung
Deutscher Anwaltstag
FAO-Campus / Selbststudium
Anwaltspraxis
Newsroom
DAV-Depesche
Europa im Überblick
Pressemitteilungen Rechtspolitik
Pressemitteilungen Arbeitsgemeinschaften
Statements
Stellungnahmen
Kontakt
Ihre Daten haben sich geändert?
Kritik, Anregungen, Lob?
Geschäftsführung im DAV
Mein DAV
Jetzt
Mitglied
werden
Suchbegriffe
Newsroom
Deutscher Anwaltverein
Newsroom
Die neuesten Informationen des DAV auf einen Klick:
Stellungnahmen, Pressemitteilungen sowie regelmäßige Newsletter
Mietrecht und Immobilien
DAV - Depesche
Europa im Überblick
Multimedial
Videos
Podcasts
Pressemitteilungen
Rechtspolitik
Arbeitsgemeinschaften
Agrarrecht
Anwaltsnotariat
Arbeitsrecht
Ausländer- und Asylrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Baurecht
Erbrecht
Familienrecht
Insolvenzrecht und Sanierung
Internationaler Rechtsverkehr
IT-Recht
Mediation
Medizinrecht
Mietrecht und Immobilien
Sozialrecht
Sportrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Statements
Stellungnahmen
Anwaltsethik und Anwaltskultur
Anwalt für Opferrecht
Anwaltsnotariat
Arbeitsgruppe Spartenausbildung
Arbeitsrecht
Aus- und Fortbildung
Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Ausschuss Internationaler Rechtsverkehr
Ausschuss Justizreform
Bank- und Kapitalmarktrecht
Berufsrecht
CSR
Deutscher Anwaltverein
Elektronischer Rechtsverkehr
Erbrecht
Europäisches Vertragsrecht
Familienrecht
Gefahrenabwehrrecht
Geistiges Eigentum
Gender
Handelsrecht
Informationsrecht
Insolvenzrecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnrecht
Migrationsrecht
Privates Bau- und Architektenrecht
Rechtsdienstleistungsrecht
ReNo
RVG und Gerichtskosten
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Umweltrecht
Verfassungsrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Zivilrecht
Zivilverfahrensrecht
Filter zurücksetzen
Suchbegriffe
Suchen
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
06.03.2018
MietR 06/18: Wann zahlt der Mieter pünktlich?
Berlin (DAV). Wann der Mieter zahlen muss, kann für Juristen eine spannende Frage sein. Denn befindet sich der Mieter mehr als zwei Monate in Verzug, liegt nach den gesetzlichen …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
06.03.2018
MietR 05/18: Teilkündigung – nur ausnahmsweise möglich
Bamberg/Berlin (DAV). Im Bereich der Kündigung gibt es viele unklare Rechtsfragen, aber auch einige feste Grundsätze. So zum Beispiel, dass Mietverträge nur insgesamt gekündigt …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
20.02.2018
MietR 04/18: Heilung von formellen Mängeln – Einberufung zur …
Hamburg/Berlin (DAV). Ist eine Eigentümergemeinschaft ohne Verwalter, ist ihre Handlungsfähigkeit sehr eingeschränkt. Es ist bereits im Vorfeld zu klären, wer – wenn kein Verwalter …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
20.02.2018
MietR 03/18: Gründe beim Eigenbedarf müssen genannt werden
Düsseldorf/Berlin (DAV). Einer der häufigsten Gründe zur Beendigung des Mietverhältnisses ist die Eigenbedarfskündigung. Hierbei macht der Vermieter geltend, dass er die …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
13.02.2018
MietR 02/18: Barrierefreiheit – nicht um jeden Preis
München/Berlin (DAV). Der demographische Wandel der Gesellschaft macht es erforderlich, dass immer mehr Wohnungen einen barrierefreien Zugang haben. Dies gilt zum einen für die …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
13.02.2018
MietR 01/18: Alle Jahre wieder: Winterdienst bei Schneefall
Berlin (DAV). Alle Jahre wieder in der kalten Jahreszeit stellt sich die Frage, wer für den Winterdienst verantwortlich ist. Da es für niemanden verlockend ist, sich früh morgens …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
02.11.2017
MietR 27/17: WEG: Alle Gründe der Anfechtung müssen rechtzeitig …
Berlin (DAV). Eine Eigentümergemeinschaft regelt ihre Angelegenheiten durch Beschlüsse. In diesen kann sie dem Verwalter bestimmte Arbeitsaufträge erteilen, die Sanierung oder auch …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
02.11.2017
MietR 26/17: Hotel oder Kündigung – Schutz des Mieters geht vor
Berlin (DAV). Die Rechtsprechung zur Kündigung wegen Eigenbedarfs hat sich in den vergangenen Jahren oftmals zu Gunsten des Vermieters ausgesprochen – auch die Nutzung als Büro …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
10.10.2017
MietR 25/17: Ein Verstoß rechtfertigt Abmahnung oder Kündigung, …
Hamburg/Berlin (DAV). Zahlt der Mieter seine Miete nicht, ist dies ein offensichtlicher und leicht nachzuweisender Verstoß gegen den Mietvertrag. Daneben gibt es aber eine Vielzahl …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
10.10.2017
MietR 24/17: Entlastung des Verwalters – nur für bekannte Verstöße
Krefeld/Berlin (DAV). Für eine Wohnungseigentümergemeinschaft ist in der Regel eine Verwaltung bestimmt. Diese erstellt die Abrechnung, verfügt über Gelder, vergibt Aufträge und …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
10.10.2017
MietR 23/17: Grünes Dach (hier) nicht auf Kosten des Mieters
Köln/Berlin (DAV). Die Umlage von Betriebskosten ist immer ein Grund für Unstimmigkeiten. Der Vermieter möchte die Kosten an den Mieter weitergeben, der wiederum will natürlich nur …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
28.06.2017
MietR 22/17: Eilige Räumungsklage – wer trägt die Kosten?
Berlin (DAV). Die Kündigung des Mietvertrages und eine darauf folgende Räumungsklage sind für beide Parteien unangenehm, nicht zuletzt wegen der hohen Kosten. Die Kosten der …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
28.06.2017
MietR 21/17: Drei Angebote sind das Minimum
Frankfurt am Main/Berlin (DAV). Im Rahmen der jährlichen Eigentümerversammlung entscheidet die Gemeinschaft über alle wesentlichen Punkt der Liegenschaft. Was das in der konkreten …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
28.06.2017
MietR 20/17: Betriebskostenabrechnung auf den letzten Drücker
Hamburg/Berlin (DAV). Immer wieder haben die Gerichte über Betriebskostenabrechnungen zu entscheiden. Dies zeigt vor allem, dass eine richtige Abrechnung schwer zu erstellen ist. …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
07.06.2017
MietR 19/17: Rückständiges Hausgeld – wer trägt die Kosten für den …
Frankenthal/Berlin (DAV). In einer Wohnungseigentümergemeinschaft kommt es immer wieder vor, dass ein Eigentümer sein Hausgeld nicht zahlt. Der Verwalter ist per Gesetz zur …
Pressemitteilung Mietrecht und Immobilien
07.06.2017
MietR 18/17: Erst Bordell, dann Frisör – was muss der Makler sagen
Düsseldorf/Berlin (DAV). Bei der Anmietung von gewerblichen Räumen sind Lage und Umfeld für den Mieter maßgeblich. Diese bestimmen den Mietpreis und auch die zu erwartende …
Seite 1 von 6
Vorwärts
Ende »
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weiterlesen…
Okay